|
|
Regiotauschnetz:
So funktioniert das Informations- und Verrechnungssystem |
|
Um
die Wege für die Teilnehmer/innen im Regiotauschnetz
so kurz wie möglich zu halten, ist auf
Dauer ein Netz von Buchungs- und Clearingstellen
geplant. Bei den Buchungsstellen können sich neue Interessenten für die
Teilnahme anmelden und Mitglieder ihre Markteinträge und Tausch-Schecks aufgeben sowie Adressenänderungen
mitteilen. Die Buchungsstellen senden in regelmäßigen Abständen ihre Daten an die nächste
Clearingstelle (Verrechnungsstelle). |
|
|
|
|
Eine
Clearingstelle sammelt alle eingehenden Daten und verarbeitet sie zu
Marktlisten, Mitgliederlisten und Kontoauszügen weiter. Marktliste
und Mitgliederliste werden im Internet veröffentlicht. Per E-Mail
werden den Mitgliedern monatlich die Kontoauszüge zugesandt, sofern
sie über eine E-Mail-Adresse verfügen. Zudem werden Informationen
über Veranstaltungen, über neue Angebote und Nachfragen in der
Marktliste sowie eine Übersicht über die eigenen Markteinträge
verschickt. |
|
|
Nachfolgend
können Sie ein erfundenes Beispiel eines Kontoauszugs sehen, wie er per
E-Mail verschickt wird. |
|
Kontoauszug
Nr. 7
Buchungen auf dem Konto 76870_3115 vom 02.12.05 bis 05.01.06 |
- |
Datum |
Guthaben
|
Schulden
|
Tauschpartner/in |
Tauschleistung |
BNR |
Soll |
Haben |
Soll |
Haben |
Kontostand
am 02.12.05 |
30,00
|
0,00 |
+
20,00 |
- |
1 |
07.12.05 |
- |
+
20,00 |
-
20,00 |
- |
von Manfred Müller (Kto. 76829_3130) am 17.11.05 |
Schuldenausgleich an Maria Schmidt (Restschuld: 0,00 Tt.) |
0230 |
2 |
10.12.05 |
- |
+
30,00 |
- |
- |
von Silke Meier (Kto. 76744_3125) am
08.12.05 |
Kinderbetreuung |
0258 |
3 |
15.12.05 |
-
20,00 |
- |
- |
- |
an Annette Wolf (Kto. 76870_3113)
am 12.12.05 |
Weihnachtsgeschenk |
0269 |
4 |
17.12.05 |
- |
+
30,00 |
- |
- |
von Systemkonto (Kto. 76870_1000) am
15.12.05 |
Organisieren der Lokalversammlung am
15.12.05 in Kandel/Pfalz |
0275 |
5 |
02.01.06 |
-
10,00 |
|
|
|
an
Systemkonto (Kto. 76870_1000) am 02.01.06 |
Aktivbeitrag (4. Beitrag für I.
Quartal 2006) |
0280 |
6 |
03.01.06 |
-
30,00 |
- |
- |
- |
an Regina Beck (Kto. 76870_3020) am
20.12.05 |
Fenster putzen |
0294 |
Umsätze |
-
60,00 |
+
80,00 |
-
20,00 |
0,00 |
- |
Kontostand
am 05.01.06 |
50,00
|
0,00
|
|
|
In
diesem Beispiel hatte Regiotauschnetz-Teilnehmerin
Maria Schmidt am 2. Dezember 2005 ein Guthaben von 30 Talenten (Tt.) sowie
eine ausstehende Forderung von 20 Talenten auf ihrem Tauschring-Konto
76870_3115. Die Kontonummer beginnt mit der Postleitzahl der lokalen
Tauschgruppe, der ein Mitglied angehört. Danach folgt die eigentliche
Nummer des Mitgliedskontos. |
|
Im
Laufe des Monats Dezember 2005 gab
es auf dem Konto von Maria Schmidt verschiedene Buchungen. So erzielte sie
Einnahmen aus verschiedenen Aktivitäten, die ihr alle auf dem
Guthabenkonto gutgeschrieben werden konnten. Zudem hatte sie mehrere
Ausgaben, die ihr von ihrem Guthaben abgezogen wurden. Da die Einnahmen
höher waren als ihre Ausgaben, hat sich am 5. Januar 2006 ihr Guthaben um
20 Talente auf 50 Talente insgesamt erhöht. |
|
Eine
Besonderheit im Regiotauschnetz
ist die Handhabung von Schulden. Die Teilnehmer/innen dürfen sich zwar
nicht gegenüber dem Tauschnetz verschulden, jedoch dürfen sie sich
untereinander Kredit gewähren. So hatte Maria Schmidt für Manfred
Müller eine Leistung erbracht, obwohl dieser zunächst nicht über ein
ausreichendes Talent-Guthaben verfügte. Maria ging gegenüber Manfred
eine Forderung ein. Diese Forderung konnte Manfred erst begleichen, als er
selbst Talente einnahm. Der Schuldenausgleich wird vom Verrechnungssystem
automatisch vorgenommen. Hätte Manfred seine Verbindlichkeit nicht
innerhalb eines Jahres in Talenten begleichen können, dann hätte Maria
nach dieser Frist von ihm direkt
eine Leistung oder einen Ausgleich in Geld verlangen können. |
|
Viele
Tauschringe gewähren in der Regel ihren Mitgliedern einen
Überziehungsrahmen. Leider führt dies allzu leicht dazu, dass sich im
Laufe der Jahre immer mehr ungedeckte Schulden anhäufen. Irgendwann
müssen diese Schulden von allen Teilnehmer/innen eines Tauschrings
getragen werden, auch wenn sie daran gar nicht beteiligt waren. Im
Regiotauschnetz
wollen wir dies vermeiden. Es ist einfach gerechter, wenn Kreditnehmer und
Kreditgeber selbst die Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Das
Tauschnetz haftet nicht für diese Schulden. |
|
In
der Mitgliederliste des
Regiotauschnetzes
werden für jedes Mitglied sowohl das Guthaben wie auch die Forderungen
und Verbindlichkeiten angezeigt. Es kann also jede/r selbst entscheiden, ob
er/sie
das Risiko einer Forderung eingehen möchte oder nicht. |
|
|
|